Dabei ging es um klimagerechtes Bauen und Sanieren sowie um Maßnahmen zur Absicherung von Gebäuden gegen die Folgen von Naturgefahren. Die Vorträge befassten sich mit
-
energieeffizientem Bauen vor dem Hintergrund von Klimawandel und Energiewende,
-
Standards und Labels zum nachhaltigen Bauen,
-
energieeffizienter Gebäudesanierung,
-
hagelresistenten Bauprodukten,
-
Dämmstoffen und Wärmedämmverbundsystemen aus Sicht eines Gebäudeversicherers,
-
Sichern und Versichern von Gebäuden gegen Naturgefahren und
-
Erfahrungen mit Elementarschadenkampagnen in Deutschland
Alle Vorträge stehen unter www.versicherungskammer-bayern.de